

Glaubt man dem was die Onlinewelt uns lesen lässt, liegen Flirts im Urlaub bei uns Deutschen wohl sehr im Trend. Was die Männer angelangt ist dies wohl keine Neuigkeit, jedoch stehen die Frauen ihnen hierbei wie es scheint in nichts nach.
Mal ehrlich: der ganze tägliche Stress zwischen Job, noch mehr Job, Behördengängen, Arztbesuchen und Co. lässt uns nicht sehr viel Zeit für die schönen Dinge im Leben – so auch für die Liebe – egal ob man gerade sein Singleleben genießt oder in einer Partnerschaft ist. Besonders schlimm sieht es bei alleinstehenden Karrieremenschen aus, die es oft nicht einmal schaffen sich mal unter die Leute zu mischen und auszugehen. Hierbei ist auch das Phänomen des C-Dating entstanden, denn Portale wie FirstAffair versprechen die schnelle Affäre ohne andere Verpflichtungen, und suchen kann man zeitsparend online. Männer und Frauen finden sich dort gleichermaßen, die Art und Weise wie die Plattform genutzt wird unterscheidet sich hier aber – was sich ebenso in verschiedenen Urlaubsgewohnheiten widerspiegelt.
Hierzu hat besagtes C-Dating Portal eine Umfrage gestartet, wie es denn bei uns Deutschen Männern und Frauen im Urlaub aussieht. Was bevorzugen wir? Das werden wir nun herausfinden, und vielleicht entdeckt dabei auch noch jemand ein Urlaubsziel über das er oder sie noch nie nachgedacht hat.
Erster Punkt: Urlaubsziele
Hier unterscheidet sich die Männer- von der Frauenwelt: Die Umfrage von FirstAffair ergibt, dass Platz 1 und 2 unter den befragten 6.000 Teilnehmern bei beiden Geschlechtern gleiche Beliebtheit genießen.
Hierbei geht Gold an die Strände Spaniens, was fast schon niemanden überrascht, wenn man bedenkt dass Mallorca und andere begehrte Partyziele auf spanischem Territorium liegen.
Platz 2 sind ebenso Strände, diesmal aber in der Karibik. Diese haben 15 Prozent der Umfrageteilnehmer als ihr “heißestes” Urlaubsziel angegeben.
Bronze unterscheidet sich jedoch stark zwischen Männern und Frauen: Männer bevorzugen hier Thailand, Frauen dagegen die Türkei.
Die Grundbeobachtung ist: geflirtet wird vorzugsweise am Strand. Da sollte man sich wohl schleunigst in Form bringen – wie das geht haben wir hier schon beschrieben.
Zweiter Punkt: unterschiedliche Erwartungen je nach Alter
Hierfür möchten wir einen Artikel von urlaub-im-web.de zitieren, der die Umfrage von FirstAffair um die Altersfrage ergänzt. Darüber, wann eine Urlaubsliebe endet, haben die Menschen je nach Alter andere Vorstellungen. Je älter wir werden, desto fester soll die Bindung auch nach dem Urlaub noch sein. Andersherum heißt das: bis zu einem Alter von 40 Jahren suchen die Leute die klassische Urlaubsaffäre, die bei Abflug am Flughafen auch ohne große Traurigkeit, dafür mit Erinnerungen an einen schönen Urlaub endet. Ab 50 sind die Erwartungen recht gegenteilig: hier nutzt man seinen Urlaub für die Suche nach einer neuen großen Liebe.
Dritter Punkt: welche Generation flirtet am meisten?
Ebenfalls interessant zu wissen ist, was urlaub-im-web hierzu zu sagen hat.
Die Flirtbereitschaft im wohlverdienten Urlaub nimmt mit mit steigendem Alter zu! Das haben sicher die wenigsten gedacht. Um ein paar Zahlen zu nennen: etwa 55% der Leute bis 40 Jahre flirten im Urlaub. Ein atemberaubender Sprung auf 71% liegt im Bereich von 40 bis 49 Jahren, um dann noch einmal anzusteigen auf 79% bei der Altersgruppe über 49. Wer Singleomas oder –Opas hat, der kann sie im Urlaub also ruhigen Gewissens alleine losziehen lassen – sie kommen vermutlich nicht einsam zurück.
Bild: bigstockphoto.com / Miramiska