Connect
To Top

Trend E-Zigaretten

Eine Anfänger-E-Zigarette gleicht äußerlich einer ganz normalen Tabak-Zigarette wie sie jeder kennt. Selbst die Zigarettenglut wird bei der elektrischen Variante durch ein kleines LED-Licht nachgeahmt. Sie besteht aus mehreren Teilen, die zusammengesteckt werden müssen. Zur Grundausstattung gehören immer ein Mundstück, ein elektrischer Verdampfer, eine Wechselkartusche mit frei wählbarem Liquid bzw. mit nikotinhaltiger Flüssigkeit sowie einem Akku.

Wie bei einer gewöhnlichen Tabakzigarette inhalieren Sie bei der Verwendung weißen Rauch. Statt schadstoffhaltigem Zigarettenqualm gibt die E-Zigarette jedoch ausschließlich Dampf ab. Deshalb wird der Genuss einer E-Zigarette nicht als rauchen bezeichnet, sondern als ein “Dampfen” angesehen. Die Liquidfüllungen können auch ohne Nikotin, dafür jedoch z.B. mit Fruchtgeschmack oder ähnlichem “gedampft” werden.

Warum E-Zigaretten weit verbreitet sind

Elektrozigaretten sind vergleichsweise günstig im Vergleich zu Tabakzigaretten. Manch einer sieht es sogar als modern und chic an, zu dampfen, während Tabakraucher in einem Cafe oder Restaurant häufig vor die Türe verbannt werden. Der Dampf wird im Gegensatz zu störendem Tabakrauch von den meisten Mitmenschen nicht als unangenehm empfunden. So ersparen Sie es sich in der kalten Jahreszeit auch, auf den Balkon oder die Terrasse gehen zu müssen, wenn sie eine Zigarette rauchen möchten. Selbst für Shisha-Liebhaber sind E-Zigaretten mit Früchte-Liquids eine tolle Alternative für gesellige Runden oder für unterwegs. Weiterer Vorteil: E-Zigaretten können günstig online gekauft werden, was den lästigen Gang zum Tabakladen bei Wind und Wetter auf eine bequeme Art und Weise erspart.

Der gesundheitliche Aspekt

Seit April des letzten Jahres unterliegt auch die elektronische, nikotinhaltige Zigarettenvariante innerhalb der EU einer einheitlichen gesetzlichen Regelung in Sachen Qualität und Sicherheit, die unter anderem vorschreibt, dass pro ml Liquid maximal 20 mg Nikotin enthalten sein dürfen. Für Liquids ohne Nikotin gibt es diese Regelungen nicht. Der Vorteil der E-Zigarette ist, dass sie zwar Nikotin enthalten kann, das in Verdacht steht, unter anderem Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu fördern, jedoch keinen Tabak, dessen Verbrennung sehr viele Schadstoffe freisetzt. Sie gilt daher gerade für starke Raucher als sinnvolle Alternative. Liebhaber der elektronischen Variante sollten aber stets bedenken, dass es zu diesem Thema noch keine Langzeitstudien gibt und zahlreiche Experten auch das Dampfen als gesundheitsschädlich erachten.

Günstige E-Zigaretten, Liquids und Dampfgeräte finden Sie zum Beispiel auf www.gut-dampfen.de.

Bild: bigstockphoto.com / evgeniykleymenov

More in Lifestyle & Trends