

Viele Leute mögen keinen Brokkoli. Kaum ein Kind kann es leiden und auch erwachsene Männer fühlen sich davon eher abgestoßen. Einige Frauen jedoch finden dieses Gemüse gar nicht so schlecht – besonders wegen einer Eigenschaft: Brokkoli ist ein wundervolles Mittel um Gewicht abzunehmen.
Brokkoli ist dem Menschen schon seit dem sechsten Jahrhundert bekannt. Schon im alten Römischen Reich wurde es als sehr wertvolle Zutat angesehen. Der Rest Europas hat mehr davon mitbekommen, als es in der Mitte des 17. Jahrhunderts erstmals nach England gebracht wurde und besonders durch die Hilfe italienischer Auswanderer wurde der Brokkoli schnell zum weltweiten Trend-Gemüse.
Die Nährstoffe im Brokkoli
Brokkoli, wie all die anderen Gemüsesorten aus der Kohl-Familie, ist voll mit Vitamin C. Tatsächlich liefert schon eine Tasse Brokkoli 104 Gramm Vitamin C. Dazu enthält es auch viele Fasern, Selen und andere Nährstoffe, die besonders krebshemmend wirken und so die Vorteile einer Brokkoli Diät klar erkennen lassen. Dem Brokkoli wird zudem nachgesagt, dass es das Risiko mindert, gewisse Herzerkrankungen zu entwickeln, außerdem beugt es Prostatakrebs vor.
Brokkoli als Diät – Anwendung
Brokkoli zeigt am besten seine vielen Vorzüge, wenn es frisch gegessen wird, da so all die Nährstoffe im Gemüse bleiben. Wer es jedoch auf irgendeine Weise zubereiten möchte, der sollte Kochen verhindern, da es die Anzahl der Nährstoffe recht stark beeinträchtigt. Lieber sollte man den Brokkoli dünsten, in der Mikrowelle zubereiten oder sogar anbraten, da mit Hilfe dieser Methoden die Vitamine und andere Inhaltsstoffe im Gemüse bleiben. Am besten ist es da noch, die Brokkoli nur für wenige Sekunden in kochendem Wasser zu blanchieren.
Eine gute Diät kann dabei, wenn strikt befolgt, bis zu 6 Pfund abnehmen helfen. Wichtig ist dabei, dass bei Getränken nur zu Wasser, ungesüßtem Tee oder Kaffee gegriffen wird. Sportliche Betätigung ist natürlich auch empfehlenswert. Dann kann das Abnehmen gut beginnen.
Bild: bigstockphoto.com / agencyby