Connect
To Top

Sponsored Video: EDEKA und der supergeile Sündenfall

Der Berliner Schauspieler Friedrich Lichtenstein ist das Gesicht einer jungen Online-Kampagne für die Lebensmittelkette Edeka. Offensichtlich will die Edeka-Gruppe ihr gediegenes Image damit einer Frischzellenkur unterziehen, um auch bei der jugendlichen Zielgruppe populär zu werden. Der 56-jährige Berliner Künstler Friedrich Lichtenstein ist bereits für ungewöhnliche Aktionen bekannt. So hat er schon mit jungen Leuten in einer Berliner U-Bahn getanzt und mit dem Berliner Sänger “Der Tourist” ein Musikvideo herausgebracht. Genau auf diesem Video basiert jetzt der neue Edeka-Spot, der im Internet gerade einen wahren Hype auslöst.

Jung, frisch, EDEKA

Natürlich wurde der Songtext für diesen Zweck umgeschrieben. Aber der ursprüngliche Hit ist noch deutlich erkennbar – und das soll er auch sein. In dem Spot tanzt sich der äußerst sympathische Akteur scheinbar unbemerkt durch private Situationen. Zum Schluss landet er dann in einem Edeka-Markt, in dem hübsch anzusehende Verkäuferinnen in zu kurzen Röcken und High Heels für ihn eine Art Kurz-Revue aufführen. Das ist amüsant und unterhaltsam. Weil es eben erfrischend anders ist. Damit spricht vor allem das jüngere Publikum im Internet an, während die konventionelleren Edeka-Spots im Fernsehen ebenfalls erfolgreich sind.

Virales Glanzstück

Mittlerweile hat der Clip im Netz bereits mehrere Millionen Klicks erreicht. Ein Paradebeispiel für virales Marketing. Auf der Homepage von Edeka kann man zudem von Friedrich Lichtenstein eingesprochene und eingesungene Grüße per E-Card versenden. Damit benutzt die Edeka-Kette ein weiteres modernes Werbemittel, um den viralen Spot zu verbreiten. Die Marke Edeka, die mit fast 12.000 Filialen zu den größten Einzelhändlern in Deutschland zählt, hatte bis jetzt ein eher konservatives Image. Die bekannte Agentur Jung von Matt hat mit der aktuellen Kampagne eines ihrer Glanzstücke abgeliefert, um dies zu ändern. Auch wenn das Video dem ein oder anderen etwas zu forsch ist – der riesige Online-Erfolg der Kampagne zeigt, dass man mit der Strategie auf dem richtigen Weg ist. Das haben die Werbeprofis auch erkannt und wir dürfen uns auf weitere witzige Spots freuen.

Dieser Artikel wurde gesponsert.

More in Food & Drinks